Erstmal, wenn eine Mutter mit Baby ins KH kommt und berichtet, dass ihr Kind aufgehört hat zu atmen. Warum ist es da naheliegender an eine Kindeswohlgefährdung zu Denken, als daran, dass die Mutter die Wahrheit sagt?
Wenn es tatsächlich aus Sicht des KH begründeten Verdacht gibt, aufgrund von Anzeichen, die darauf hindeuten, sollten sie das Gespräch mit den Eltern suchen.
Heimliche Kameraaufnahmen in die Privatsphäre sind inakzeptabel. Genauso nutzt man auch keine Drohnen, die durchs Fenster in die Wohnung filmen.
Zudem: Wer wertet die Aufnahmen aus? Psychologen? Kriminalbeamte? Die Stationsschwester? Was passiert damit, sind sie gelöscht? Liegen die jetzt im Archiv des Jugendamtes?